Für die Erdbebenopfer von Malatya wurde ein "Märchen- und Meddah-Fest" organisiert.
In Zusammenarbeit mit der Präsidentschaft des Atatürk-Kulturzentrums und dem Rektorat der Hacettepe-Universität fand am 27. und 30. Januar 2024 in Malatya das "Märchen- und Meddah-Festival" statt.
An der Veranstaltung, die für die vom Erdbeben betroffenen Kinder aus Malatya organisiert wurde, die von dem Erdbeben am 6. Februar 2023 betroffen waren, nahmen die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats unserer Institution, Prof. Dr. Musa Yaşar SAĞLAM und Mehmet Tahir İKİLER, sowie Ömer ÇAKIR, einer der Experten unserer Institution, teil.
Die Veranstaltung fand im Hayat Good Life Center statt, das in Zusammenarbeit mit dem Rektorat der Hacettepe Universität und der Hayat Holding in Samanköy, Yeşilyurt District von Malatya, auf dem Containercampus eingerichtet wurde.
Die Texte, die aus den Märchen ausgewählt wurden, die im Rahmen des vom Atatürk-Kulturzentrum durchgeführten Projekts "Türkischer Märchenkorpus" zusammengestellt wurden, wurden von Ömer Çakır jeden Morgen zwischen 10.00 und 11.00 Uhr den Kindergartenkindern im Alter von 3 bis 6 Jahren vorgelesen und erklärt. Zusätzlich wurde jedem Kind ein Märchenbuch aus den Publikationen unserer Institution überreicht.
Während der Veranstaltung, die jeden Morgen zwischen 11.00 und 12.00 Uhr stattfand, wurden von Prof. Dr. Musa Yaşar Sağlam Geschichten für Grundschulkinder vorgelesen. Prof. Sağlam präsentierte den Schülern, die beim Lesen ausgewählter Geschichten der türkischen und internationalen Kinderliteratur Fragen stellten und richtig antworteten, ein Märchenbuch und ein TDK-Schulwörterbuch aus den Publikationen unserer Institution.
Auch während der Veranstaltung wurden zwischen 14.00 und 15.00 Uhr nachmittags Puppen-Karagöz-Shows aufgeführt und Märchen für alle Altersgruppen erzählt, die von den Container-Aktivitäten profitierten. Die Aufführungen und Geschichten, die mit Puppen des traditionellen Puppen- und Karagöz-Künstlers Mehmet Tahir İkiler erzählt wurden, wurden von Eltern und Kindern mit Interesse verfolgt. Die Demonstrationen, die am ersten Tag in geschlossenen Räumen stattfanden, wurden aufgrund der hohen Beteiligung ab dem nächsten Tag auf das offene Gelände verlegt.
Eltern und Kinder, die sich die ganze Woche über mit den Beispielen unserer reichen Kultur amüsierten, wünschten sich die Fortsetzung solcher Aktivitäten, wenn auch in regelmäßigen Abständen.
- - -
Im Rahmen der sozialen Verantwortung hat unsere Abteilung Assist. Prof. Dr. Musa Yaşar SAĞLAM trug zu der Veranstaltung bei, die vom 27. bis 30. Januar 2025 in Samanköy Container City im Erdbebengebiet von Malatya stattfand.